Zuletzt aktualisiert am 24.06.22 um 8:20 Uhr
Thema
Freie Bauern
Mit den „Freien Bauern“ hat sich ein Zusammenschluss bäuerlicher Landwirte gegründet, der die Proteste weitertragen und „frischen Wind“ in die Berufsvertretung bringen möchte.
Anfang des Jahres hat sich mit den "Freien Bauern" eine neue Gruppierung unter den Landwirten gegründet. Die Interessenvertretung will die Stimme gegen steigenden Wachstumswahn und für die bäuerlichen Familienbetriebe erheben und hat den Wunsch nach fairen und verlässlichen Rahmenbedingungen für die Landwirtschaft.
Entstanden aus dem Bauernbund Brandenburg, wollen sie die Meinung des Berufsstandes unverfälscht vorbringen, um im gesellschaftlichen Dialog eine Chance zu bekommen. Dabei ist ihnen wichtig, dass die Proteste der letzten Monate in eine glaubwürdige unabhängige Politik für die Bauern münden. Dadurch sollen viele starke Betriebe, anstelle von wenigen Großen gefördert werden, um das Bild der bäuerlichen Landwirtschaft in Deutschland zu erhalten.
Das Wichtigste
Unsere Artikel zum Thema
Acht Vorstände
Freie Bauern erweitern Führungsspitze
vor
Die Freien Bauern erweitern auf Bundesebene ihren Vorstand um drei Landwirte.
Vorschlag an Ministerin
Niedersachsen: Bauern wollen trotz EU-Vorgaben im Winter pflügen
vor
Die Freien Bauern hoffen auf praktikable Ausnahmen bei der Pflicht zur Bodenbedeckung, zum Fruchtwec
Agrarministerkonferenz
Landwirte: "Herr Özdemir, wir sind kein radikaler Rand"
vor von Hanna Grieger

Lebensmitteleinzelhandel
LsV will Bauernproteste vor Zentrallagern bis Weihnachten fortführen
vor von Stefanie Awater-Esper, Alfons Deter

Koalitionsvertrag
Freie Bauern kritisieren Tierwohlsteuer als unfair und unsozial
vor von Alfons Deter

Kritik
Freie Bauern: "Mehr Biodiversität nützt nicht automatisch der Umwelt"
vor von Alfons Deter

Konflikt Veganer und Landwirte
Straller: Vegane Landwirtschaft existiert nicht
vor von Agra Europe (AgE)

13.08.21
28.07.21
Straller: Vegane Landwirtschaft existiert nicht
von Agra Europe (AgE)
24.04.21
Freie Bauern Niedersachsen gegen „Naturschutz als Produktionsziel“
von Alfons Deter
07.03.21
05.03.21
Bauernprotest legt Stuttgart lahm
von Alfons Deter
20.11.20
Ministerium äußert sich zum Leitbild für Brandenburgs Agrarstruktur
von Alfons Deter
19.11.20
Landwirte protestieren bei Tönnies, DMK und anderen Unternehmen
von Alfons Deter
17.11.20
Verarbeiter von Nebenprodukten beklagen fehlende Unterstützung
von Alfons Deter
05.11.20
BDM und weitere Organisationen planen Aktionen bei Molkereien
von Katharina Lütke Holz
02.11.20
29.10.20
Freie Bauern ziehen sich aus Brandenburger Arbeitsgruppe Wolf zurück
von Agra Europe (AgE)
06.10.20
ASP: Unmut über gesperrte Ackerflächen und Elektrozäune wächst
von Henning Lehnert
28.09.20
15.06.20
28.04.20
"Wir brauchen die Obergrenze bei den Direktzahlungen jetzt"
von Alfons Deter
30.03.20