Schweinefleisch
Als Schweinefleisch bezeichnet man die verzehrbaren Teile des Hausschweins, das meist zur Fleischerzeugung gehalten wird und die domestizierte Form des Wildschweins darstellt. Im Jahr 2014 lag der Pro-Kopf-Verbrauch von Schweinefleisch in Deutschland bei rund 53 kg und fiel damit im Vergleich zu den Vorjahren leicht ab. Dennoch gilt das Schweinefleisch weiterhin als beliebteste Fleischsorte und wichtiger Ernährungsbestandteil der Deutschen. Neben einem etwa 20%igen Anteil von Eiweiß enthält das Schweinefleisch außerdem das Mineral Eisen, das als wichtiges Spurenelement für den Menschen gilt. Gleichzeitig begünstigt Fleisch bei überdurchschnittlichem Konsum durch gesättigte Fettsäuren, eine erhöhte Kalorienmenge und das Fehlen von ausgleichenden Ballaststoffen das Auftreten von Herz- Kreislauferkrankungen und sollte laut Experten daher immer in Maßen verzehrt werden. Bei der Zubereitung von Schweinefleisch besteht außerdem die Gefahr einer Infektion durch verschiedene Parasiten, wenn das Fleisch nicht durchgegart oder gepökelt wurde. In der Schweineproduktion dauert ein so genannter Produktionszyklus, der mit der Empfängnis beginnt und mit dem Transport zur Schlachtung endet, 305 Tage, wobei die Trächtigkeitsperiode der Tiere etwa 115 Tage beträgt. Kritische Stimmen und Tierschutzorganisationen wie die PETA beanstanden in Deutschland die Haltungsbedingungen der Tiere in Mastanlagen und den fehlenden Tierschutz in Schweinezuchtbetrieben.
Unsere Artikel zum Thema
Marktausblick
Haben die Ferkelpreise ihren Zenit erreicht?
Marktausblick
Knappes Angebot bei den Mastschweinen - Wie geht es weiter?
DLG-Wintertagung
Gegen Vorurteile: Fleisch mit emotionaler Ansprache wieder positiv besetzen
von Marko Stelzer
Interview
Müller-Fleisch will Schweinefleisch wieder "schick" machen
von Klaus Dorsch, Andreas Beckhove
Vorbild Niederlande
Vion sucht 5xD-Schweine für neue Bio-Schweinefleischkette
von Alfons Deter
Auf der Kippe
Drohende Schließung: Bamberger Schlachthof bekommt Gnadenfrist
von Klaus Dorsch
Herkunftskennzeichnung
Handelsexperte: „Heute würde sich der LEH nicht mehr auf 5xD einlassen“
von Andreas Beckhove
Schweineschlachtungen
BMEL: Kein Zusammenhang zwischen Schlachtzahlen und Tierwohlplänen
von Marko Stelzer
13.01.2023
15.12.2022