Bild von Caroline  Schulze Stumpenhorst

Caroline Schulze Stumpenhorst

Ressort Perspektiven

Als Redakteurin möchte ich neue Perspektiven in der Landwirtschaft aufzeigen. Die Geschichten von Machern mit Mut und Weitsicht sollen auf neue Wege und Möglichkeiten aufmerksam machen.

Anregungen, Fragen, Wünsche?

Mein Bezug zur Landwirtschaft

Ich bin auf einem landwirtschaftlichen Betrieb aufgewachsen, den ich vor fünf Jahren von meinem Vater übernommen habe. Schon seit 20 Jahren verfolgen wir betriebsspezifische Natur- und Artenschutzmaßnahmen. Um uns für die Zukunft aufzustellen, haben wir uns mit einem benachbarten Betrieb zusammengeschlossen und sind heute gemeinsam einer von 14 „Leitbetrieben“ in NRW. Wo früher Ertragssteigerung im Vordergrund stand, steht heute ein Umdenken im Mittelpunkt. Auf rund 20 % unserer gemeinsamen Fläche bringen wir weder Pflanzenschutz noch Düngemittel aus oder leisten Ernteverzicht. Meine Arbeit für den Betrieb macht mich auf die Probleme in der Praxis aufmerksam. Genauso wie meine Tätigkeit als Fachredakteurin mein objektives Auge und damit auch die Perspektive auf die Arbeit in der Praxis schult.

Mein Statement

Landwirtschaft hat eine Perspektive. Machen wir eine echte Zukunft draus!

Meine Artikel

topplus Verwendungsmöglichkeiten von Hanf

Der Hanf-Hype: Eine vielseitige Nutzpflanze

von Caroline Schulze Stumpenhorst , Frederic Storkamp

hanf

topplus Start-up

Hanfgemacht: Junglandwirte vertreiben Produkte aus Hanf

von Caroline Schulze Stumpenhorst

Hanfbayer

Newsletter

Wir halten Sie über landwirtschaftliche Innovationen und Perspektiven auf dem Laufenden!

von Anne Kokenbrink, Caroline Schulze Stumpenhorst

Newsletter

topplus Regenerative Energien

Erneuerbare Energien: Tausende Landwirte bilden ein Stromkraftwerk

von Caroline Schulze Stumpenhorst

Aufmacher

topplus Österreich

Gourmetfein: 100 % Rückverfolgbarkeit von Fleisch dank Partner-Bauern

von Caroline Schulze Stumpenhorst

Landwirt

topplus Venture Lab Uni München

Start-up Paltech baut Agrarroboter zur Entfernung von Unkraut

von Caroline Schulze Stumpenhorst

Venture Lab

topplus Robotik

Wie sich Unkraut vom Acker macht

von Caroline Schulze Stumpenhorst

Grafik

topplus Interview

Sind die Roboter reif für die Landwirtschaft?

von Caroline Schulze Stumpenhorst

Farmdroit

topplus Wunschkonzert

Digitaler Marktplatz für Kompensationsmaßnahmen

von Caroline Schulze Stumpenhorst

Gründer

topplus Alternative Proteine

Investitionskapital fließt in "Innovative Lebensmittel"

von Caroline Schulze Stumpenhorst

Burger

topplus Präzisionsfermentation

Zellbasierte Milch aus Dänemark

von Caroline Schulze Stumpenhorst

Aufmacher

Ein Blick über den Tellerrand

Regional und saisonal? Ernährungsexperten diskutieren über unser Essen der Zukunft

von Caroline Schulze Stumpenhorst

Grafik

Vertical Farming

„Senkrechtpflanzer haben Anteil an künftiger Lebensmittelproduktion“

von Caroline Schulze Stumpenhorst

Aufmacher

CO2-Speicherung

Miscanthus: Bioethanol-Quelle mit negativer CO2-Bilanz

von Caroline Schulze Stumpenhorst

Miscanthus

Online Direktvermarktung

Direktvermarktung: Digital regional

von Caroline Schulze Stumpenhorst

Aufmacher

Hydroponik

Gemüseanbau mit aufbereitetem Abwasser

von Caroline Schulze Stumpenhorst

Aufmacher

Bootcamp

Nachhaltige Innovationen gesucht

von Caroline Schulze Stumpenhorst

Aufmacher

Finanzierung

Alternative Proteine: Investitionen in deutsche Unternehmen steigen

von Caroline Schulze Stumpenhorst

Burger Mosa Meat

Milchalternativen

Start-up darf Hanfdrink nicht „Milck“ nennen

von Caroline Schulze Stumpenhorst

Milchglas

Laborfleisch

Die top-5 Start-ups: In-vitro-Fleisch

von Caroline Schulze Stumpenhorst

Aufmacher

topplus Fleisch aus dem Labor

In-vitro-Fleisch: Burger aus dem Bioreaktor

von Caroline Schulze Stumpenhorst

Bioreaktor

topplus Laborfleisch

In-vitro-Fleisch: Wunder mit Widersprüchen

von Caroline Schulze Stumpenhorst

Aufmacher

topplus In-vitro-Fleisch

Fleisch aus dem Labor

von Caroline Schulze Stumpenhorst

Labor

Nachhaltigkeit

Start-ups wollen Einsatz von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln minimieren

von Caroline Schulze Stumpenhorst

Aufmacher

topplus Carbon Farming

Weniger Pacht für regenerativ wirtschaftende Landwirte?

von Caroline Schulze Stumpenhorst

Aufmacher
Weitere Artikel