News
Zwei Töchter übernehmen
Hof fair weitergeben: Wie dieser Landwirt die Hofübergabe geregelt hat
Alltag für Landwirte
Im Agrarbüro: Mit diesen Apps gelingt die Arbeitsorganisation
Agrartechnik
Özdemir überreicht 550.000 € an zwei Osnabrücker Forschungsprojekte
Trendreport Ernährung 2025
Deutschland isst grüner: Pflanzliche Ernährung als Top-Trend
Zentrum für Insektenzucht
Neues Insektenzucht-Unternehmen siedelt sich in Gießen an
Jetzt Meinung abgeben
Umfrage: Wie erleben Altenteiler und Hofnachfolger die Hofübergabe?
Zukunftswege
Landwirtschaft oder Bergbau - Grönland steckt in einer Zwickmühle
Forschung
EIP-Projekt „WertSchwein“ beziffert Nachhaltigkeit
Zu schlechte Preise
Nordzucker stoppt Bau der Erbsenproteinfabrik in Groß Munzel
Start-up Days
Diese Agrar-Start-ups überzeugten auf der Grünen Woche
Was will der Verbraucher?
Veggi-Wurst oder Insekten-Burger? Trends für alternative Proteine
Grüne Woche 2025
Sascha Lobo: „KI und Robotik werden die Landwirtschaft ordentlich durchpflügen“
Events statt Landwirtschaft
Warum ein Landwirt die Direktvermarktung aufgibt und neue Wege geht
Gewinner Innovationspreis 2025
Preisträger punkten mit Unkrautkartierung und effizientem Energiekonzept
Protest zur Grünen Woche
Für eine mutige Agrarpolitik – Landwirte demonstrierten in Berlin
Speicher im Strommarkt
Neues Geschäftsmodell für stabile Stromnetze: Große Batteriespeicher
Europäische Investitionsbank
Start-up Formo erhält 35 Mio. € für Entwicklung tierfreier Käse-Alternativen
Neuartiges Lebensmittel
EFSA stellt klar: Mehlwürmer können bedenkenlos verzehrt werden
Cannabis Social Club
Cannabis-Anbauverein: „Es ist ein Business, in dem viel Geld fließt"
Kreislaufwirtschaft
So wollen Experten die Bioökonomie in Deutschland vorantreiben
Erste Cannabisernte am Hof
Fotos: In diesem ehemaligen Schweinestall wächst Cannabis
Frust oder Freude?
Welchen Nutzwert bieten digitale Lösungen in der Praxis?
Zuschriften eher kritisch
Bei Stall-Umnutzung für Cannabis-Produktion sind die Landwirte zwiegespalten
Hoher Energieverbrauch