Ernährungsfragen
Start-up will Tierhalter in die Produktion von Laborfleisch einbinden
vor von Anne Kokenbrink
Das Start-up „Neat“ will Tierhaltern Anreize bieten, in Altgebäuden oder Containern Laborfleisch aus...
Weiterlesen

Fleischkonsum
Dieser Burger ist halb Fleisch, halb Veggie
Ganz ohne Fleisch ist keine Option: Das Start-up Rebel Meat stellt Fleischprodukte her, die zur Hälfte aus Fleisch und zur Hälfte aus Gemüse bestehen. Die Zutaten stammen von österreichischen...
vor 3 Tagen
•
von Anne Kokenbrink

Aktienkurse
Veganer Fleischersatzhersteller „Beyond Meat“ rutscht weiter in die roten Zahlen
Die jüngsten Quartalsergebnisse des Fleischersatzherstellers Beyond Meat ließen die Aktienkurse abstürzen und enttäuschen Investoren. Dennoch will das Unternehmen weiter investieren.
vor 7 Tagen
•
von Anne Kokenbrink

Bio-Produkte
Bio-Erzeugergemeinschaft: „Bedeutung von Regionalität steigt“
Die Bio-Erzeugergemeinschaft Fürstenhof vermarktet u. a. Bio-Eier und Bruderhahn-Produkte. Trotz des derzeit spürbaren Umsatzrückgangs sieht sie sich durch die regionale Produktion gut aufgestellt.
vor 7 Tagen
•
von Anne Kokenbrink

Rewe Nahversorgung
"Josefs nahkauf BOX" darf auch am Wochenende öffnen
Ohne Personal kommt das automatisierte nahkauf-Geschäft von Rewe in Pettstadt aus. Der Kunde scannt dabei die Produkte selbst. Die Gemeinde wollte die Öffnung am Wochenende zunächst verbieten.
vor 7 Tagen
•
von Alfons Deter
f3.de ist nun top agrar Perspektiven
Der Wandel in der Agrar- und Ernährungswirtschaft birgt Herausforderungen, aber auch Chancen. In der neuen top agrar-Rubrik eröffnen wir Perspektiven auf und für die Landwirtschaft. Wir berichten über alternative Standbeine, Innovationen, Start-ups und Geschäftsfelder. Denn Landwirtschaft hat eine Perspektive!
Erfahre mehr übers TeamQualitätsversprechen
Rindfleisch: Herkunft und Lieferkette nun rückverfolgbar
vor 11 Tagen von Ann-Christin Fry
Das Schlachtunternehmen Vion und MSD Tiergesundheit wollen die Rückverfolgbarkeit von Rindfleisch ermöglichen, um Sicherheit und Transparanz der Produkte zu erhöhen.
Weiterlesen

Forschungsprojekt
Wasserlinsen als Futtermittel in der Landwirtschaft?
vor 11 Tagen von Anne Kokenbrink
Die als „Entengrütze“ bekannte Wasserlinse hat Potenzial zur Reinigung von Abwässern und könnte als Futtermittel und Sojaersatz dienen. Ob das funktioniert, wird derzeit auf einem Gänsehof...
Weiterlesen

Präzisionsfermentation
Zellbasierte Milch aus Dänemark
vor 20 Tagen von Caroline Schulze Stumpenhorst
Das Foodtech-Startup "Remilk" baut eine Präzisionsfermentationsanlage für kuhfreie "Milch"-Produkte in Dänemark. Die Produkte sollen die Erzeugnisse von rund 50.000 Milchkühen ersetzen.
Weiterlesen

Hafer
Milchviehhalter vermarktet regionalen Haferdrink
vor 24 Tagen von Anne Kokenbrink
Markus Zott aus Bayern hat das Wachstum im Bereich Pflanzendrinks erkannt. Er vertreibt regionale Haferdrinks unter der Marke „Bayernglück” und kooperiert dabei mit 50 Partnerlandwirten.
Weiterlesen

Ein Blick über den Tellerrand
Regional und saisonal? Ernährungsexperten diskutieren über unser Essen der Zukunft
vor 25 Tagen von Caroline Schulze Stumpenhorst
Ernährungsexperten des Nutrition Hub und des Bundeszentrums für Ernährung wagen einen Blick in die Zukunft. Ihr "Menü der Zukunft" zeigt, wie Ernährung zukünftig aussehen kann.
Weiterlesen
