Zuletzt aktualisiert am 04.06.22 um 7:25 Uhr
Thema
Agrarforschung
Die Agrarforschung zielt auf eine nachhaltige Gestaltung der Landwirtschaft, um so den stetigen Veränderungen und Einflüssen stand zu halten. Erfahren Sie hier alle News zum Thema.
Unsere Artikel zum Thema
Rentenbank
Das sind die neuen Stipendiaten der Rehwinkel-Stiftung
vor
Rentenbank und Edmund-Rehwinkel-Stiftung fördern auch in diesem Jahr drei Masterstudierende aus Agra
Umfrage 2022
Hochschulranking: Agrarstudenten geben Noten für ihre Hochschule
vor
Die Fachschaften mit den meisten Teilnehmern gewinnen Geldpreise für die nächste Party. Unter den Te
19.05.22
Agora Agrar: „Wir wollen keine Papiere für die Schublade schreiben“
von Stefanie Awater-Esper
17.05.22
Agora Agrar startet mit wissenschaftlicher Politikberatung
von Stefanie Awater-Esper
10.05.22
Tennet startet Untersuchung von Erdkabeln in landwirtschaftlichen Flächen
von Hinrich Neumann
04.05.22
Biomineralisierung mit Bind-X: Unkraut unterdrücken statt bekämpfen?
von Matthias Bröker
04.05.22
Zellbasierte Milch aus Dänemark
von Caroline Schulze Stumpenhorst
08.04.22
Forschung rund um Zuckerrübe als Gemeinschaftsaufgabe
von Friederike Mund
08.04.22
Auf der Suche nach Zuckerrüben mit Rübenkopfälchen-Resistenz
von Agra Europe (AgE) ad
31.03.22
Akademie für Tiergesundheit verleiht Förderpreis 2022
von Agra Europe (AgE)
12.03.22
12.03.22
10.03.22
Video: Preisverleihung von Meister & Macher
von Maike Schulze Harling
10.03.22
von Alfons Deter
21.02.22
Birken können Mikroplastik aus dem Boden entfernen
von Alfons Deter
20.02.22
In-vitro-Fleisch: Wunder mit Widersprüchen
von Caroline Schulze Stumpenhorst
20.02.22
Hoher Stickstoffeintrag durch Hundekot
von Hanna Grieger
18.02.22
von Caroline Schulze Stumpenhorst
18.02.22
Süddeutsche Rübenbauern beklagen Ignoranz der EU-Kommission
von Agra Europe (AgE)
18.02.22
18.02.22
Phosphor aus Katalysatoren der chemischen Industrie wiedergewinnen
von Alfons Deter
01.02.22
Rispenhirse als Methionin-Quelle in der Tierernährung
von Alfons Deter
23.01.22
21.01.22
20.01.22
von Klaus Dorsch
17.01.22
Baden-Württemberg fördert fünf Agri-Photovoltaik-Modellanlagen
von Andreas Holzhammer
16.01.22
Umbau der Landwirtschaft: Anpacker stellen Weichen
von Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben Patrick Otte
13.01.22
Wenn aus Reststoffen neue Geschäftsmodelle werden
von Anne Kokenbrink
11.01.22
Steroidhormone tragen zur Hitzestressresistenz von Pflanzen bei
von Alfons Deter
06.01.22
LfL erforscht Ammoniakemissionen aus Milchviehställen
von Andreas Holzhammer
18.12.21
FBN Dummerstorf: Forschende testen Stressmarker bei Nutztieren
von Caroline Jücker
16.12.21
Innovative Düngeverfahren reduzieren Emissionen
von Helena Biefang
13.12.21
11.12.21
Bewässerung: Hoffnung auf biologisches Hydrogel
von Alfons Deter
10.12.21
Englische Forscher geben Landwirtschaft Schuld am Vogelsterben
von Alfons Deter
10.12.21
Heimisches Eiweißfutter für Schweine und Wiederkäuer
von Helena Biefang
02.12.21
Controlled Row Farming: Künftig alles in festen Reihen?
von Matthias Bröker
01.12.21
Campus Jülich: Wasserstoff aus Gras oder Stroh
von Hinrich Neumann
01.12.21
Uni Hohenheim bleibt Nr. 1 in Agrarforschung & Food Sciences
von Helena Biefang
25.11.21
24.11.21
Politik fördert Ideen für mehr Kälbergesundheit
von Alexandra Lersch
23.11.21
Lachgas-Emissionen durch Düngung 38 % geringer als gedacht
von Alfons Deter
23.11.21
Kuhbrillen-Erfinder Benito Weise bei Sat1
von Alfons Deter
20.11.21
Nährstoffanalyse vom Feld bis ins Glas
von Anke Reimink
19.11.21
Ernährungsgewohnheiten: Was die Verbraucher wollen
von Thomas Künzel
18.11.21
Hessisches Start-up darf Tierfutter aus Insekten herstellen
von Alfons Deter
18.11.21
Heimisches Eiweißfutter: LfL forscht an Grünleguminosen
von Helena Biefang
12.11.21
Studie zu den ökologischen Auswirkungen des globalen Agrarhandels
von Alfons Deter
12.11.21
Baden-Württemberg sucht Biodiversitätsbetriebe
von Helena Biefang
10.11.21
Neuer Sensor-Spaten zur Entnahme von Bodenproben
von Christine Thuinemann
10.11.21
Hochschule Anhalt will mehr Artenvielfalt im Solarpark
von Hinrich Neumann
07.11.21
Laborfleisch, Mikroalgen, Insekten: Was ist bald auf dem Speiseplan?
von Alfons Deter
01.11.21
30.10.21
25.10.21
Neue Geschäftsmodelle für Energiewirte: Ein Blick in die Zukunft
von Hinrich Neumann
24.10.21
Klimaschutz kann Arbeitsplätze schaffen
von Christine Thuinemann
23.10.21
8,2 t CO2: Ökobilanz des Hundes offenbart schlechten CO2-Fußabdruck
von Alfons Deter
22.10.21
von Anke Reimink
22.10.21
Experiment mit transplantierter Schweineniere für den Mensch
von Alfons Deter
19.10.21
Projekt DigiSchwein: Erste Ferkel in Wehnen eingestallt
von Caroline Jücker
09.10.21
Schwarzenau: Forschung im Klimahotspot
von Klaus Dorsch
07.10.21
"MobiWohl“: Vor- und Nachteile von Legehennen in Mobilställen
von Alfons Deter
07.10.21
01.10.21
Stenon GmbH zum top agrar-Artikel von Prof. Olfs in der 12/2021
von Daniel Dabbelt
16.09.21
14.09.21
Bedeutender als gedacht: Handbestäubung von Nutzpflanzen
von Alfons Deter
13.09.21
Universität Wageningen gibt CRISPR/Cas-Lizenzen frei
von Agra Europe (AgE)
10.09.21
von Helen Rombach, Werner Baumgarten, Prof. Dr. Georg Dusel
08.09.21
HSWT: Zwei neue Professuren zum Klimawandel
von Helena Biefang
08.09.21
Neue Projekte und Lösungen für die Wasserstoffwirtschaft
von Hinrich Neumann
06.09.21
FLI: Neues Forschungszentrum am Standort Mecklenhorst
von Caroline Jücker
21.08.21
DBU: Weniger Herbizide durch neuartigen Blattgrün-Sensor
von Alfons Deter
18.08.21
Proteinfutter: Bayern Kapital investiert in FarmInsect
von Helena Biefang
18.08.21
17.08.21
Forscher untersuchen Sozialverhalten im Kuhstall
von Anja Vogt
16.08.21
Windräder sollen Wasser verstäuben und Dürren abfedern
von Alfons Deter
13.08.21
Deutz und Rheinergie testen Wasserstoffmotor
von Alfons Deter
12.08.21
Projekt LaubCycle: Neuer Brennstoff für Biomassefeuerungen
von Hinrich Neumann
08.08.21
AfT vergibt Forschungsstipendien und Förderpreis
von Agra Europe (AgE)
06.08.21
Kupierverzicht: „Pig-Check App“ überarbeitet
von Caroline Jücker
06.08.21
06.08.21
von Hinrich Neumann
31.07.21
Uni Hohenheim: "Agrarroboter sind die Zukunft der Landwirtschaft"
von Alfons Deter
14.04.21
Auf Schweinezuchtanlage in Alt Tellin soll Stall der Zukunft entstehen
von Christina Selhorst
26.03.21
Forscher beschreiben Referenzgenomsequenz für Roggen
von Agra Europe (AgE)
24.03.20
Pflanzenkrankheiten erkennen, bevor sie ausbrechen?
von Eva Piepenbrock