Tierhaltungskennzeichnung

Wie wird ein Nutztier in Deutschland gehalten? Das Label für die Tierhaltungskennzeichnung soll Auskunft darüber geben, in welcher Umgebung die Tiere gelebt haben und wie sie versorgt werden.

Die Bundesregierung plant die Einführung der Tierhaltungskennzeichnung für den Herbst 2023. Parallel zum Gesetzesverfahren für das Tierhaltungskennzeichengesetz soll es Änderungen im Baurecht und eine neue Förderung für Investitionen in Ställe für höhere Haltungsformen geben. Erstmals will der Bund auch laufende Mehrkosten für die Haltung in Tierwohlställen finanziell unterstützen. Doch die Details für die Regelungen sind umstritten.

Newsletter

Tragen Sie sich jetzt für unseren Newsletter ein und wir benachrichtigen Sie über alle wichtigen Ereignisse rund um die Landwirtschaft.

Unsere Artikel zum Thema

topplus Ernährung

Agrarökonom Qaim sieht wenig Chancen für eine Fleischsteuer

von Alfons Deter, Agra Europe (AgE)

Grill

topplus Interview

Rindermast: Was für ein Jahr steht uns bevor?

von Katharina Lütke Holz

Bullenmast

topplus Umbau oder Abbau?

NRW drängt Özdemir zu Änderungen beim Umbau der Tierhaltung

von Stefanie Awater-Esper

Gorißen

topplus Schweinehaltung

Backhaus: „Wir brauchen die Tierhaltung für die Kreislauf­wirtschaft“

von Caroline Jücker

Mastschweine

topplus Ein Kommentar

Haltungswechsel bei Aldi – mit Fleisch aus Tschechien!

von Gerburgis Brosthaus, Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben

Fleisch

Hessen

Schmal kritisiert „Abbau der Tierhaltung“

von Alfons Deter, Agra Europe (AgE)

Schmal