Ackerbau

topplus Hoher Krankheitsdruck

Das sind die Konzepte 2023 gegen Krautfäule

von Matthias Bröker

Krautspritze

topplus top agrar-Ratgeber

Checkliste: So gibt´s optimale Rundballen bei der Silage- und Strohernte

von Andreas Huesmann

Kantige Rundballen sehen nicht nur schön aus, sie lassen sich auch besser lagern und sind gleichmäßig verdichtet.

topplus Fungizide

Weizen und Gerste: So treffen Sie die Blüte richtig

von Friederike Mund

Zu spät: Hängen die Staubbeutel heraus, ist die Blüte meist längst zu Ende.

Infografik

Gemüseanbau 2022 rückläufig im Vergleich zu Vorjahren

von Hanna Grieger

Infografik Gemüseanbau in Deutschland 2022

Schadpilz

Nur wenige Kartoffelsorten sind gegen Kraufäule robust

von Friederike Mund

Agroscope zeigt den Krautfäuleversuch aus der Vogelperspektive.

topplus Ackerbau

Mutterkorn in Roggen: Ab 2024 gelten neue Grenzwerte!

von Friederike Mund

Infektion Mutterkorn
Newsletter bestellen

Das Wichtigste zum Thema Ackerbau dienstags per Mail!

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletters und zugehörigen Angeboten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.

Weitere Artikel

Landvolk Niedersachsen​

Insektenschutz: Aktion Bienenfreundlicher Landwirt geht in die fünfte Runde

von Hanna Grieger

Aussaat der Blühwiesen

topplus Klimaanpassung der Landwirtschaft

Was sich für mehr Flächen mit Agroforst ändern muss

von Stefanie Awater-Esper

Getreide das durch Gehölzstreifen unterbrochen wird

topplus Leserfrage

Erster und zweiter Schnitt: Welche Qualitätsunterschiede gibt es beim Heu?

von Dr. Maria Meinert

Heu

Achtung

Nach Regen: Keimlingsausfall auf verschlämmten Maisflächen droht

von Alfons Deter

Mais

Schadpilz

So schnell dezimiert der Krautfäulepilz eine Kartoffelpflanze

von Friederike Mund

Der Krautfäulepilz rafft eine Kartoffelpflanze zügig dahin.

topplus Düngetermin & N-Bedarf

So ernähren Sie Getreide richtig: Erst messen, dann düngen!

von Daniel Dabbelt

Wullenkopf

topplus Grüne wittern rechte Allianz

EU-Agrarpolitiker lehnen Timmermans Gesetz für mehr Schutzgebiete ab

von Konstantin Kockerols

Naturschutzgebiet

topplus Pflanzenschutz-Tipps 24.5.2023

Planen Sie jetzt den Herbizideinsatz im Mais

von Daniel Dabbelt

Ackerfuchsschwanz

topplus Pflanzenschutz

Achtung gefälschtes Herbizid Zako im Umlauf

von Friederike Mund

Pflanzenschutmittel wird im Vorauflauf ausgebracht

Kartoffeln

Alternaria: Kein Stress, keine Behandlung?

von Matthias Bröker

Kartoffel

topplus Aufpassen beim Nachbau

Vor-Ort-Kontrolle, Nachfragen beim Aufbereiter, Mahnungen: Was darf die STV?

von Gesa Harms

Z-Saatgut

Reduktionsziele

Praktikernetzwerk rät: Mehr Präzision und Mechanik beim Pflanzenschutz

von Marko Stelzer

Pflanzenschutz

topplus Nicht einfach liegen lassen

Nachbauerklärung: Muss man sie abgeben?

von Gesa Harms

Nachbauerklaerung

topplus Gegen alle Kritiker

Timmermans: Neue Züchtungstechniken nur mit Pflanzenschutzverboten

von Konstantin Kockerols

Lins Timmermans

Neue Züchtungsmethoden

Crispr/Cas: Gentechnik oder nicht entscheidet sich im Juni

von Alfons Deter

Gentechnik

Pflanzenschutz

Französisches Gericht hebt Zulassung für Glyphosat Produkte auf

von Agra Europe (AgE), Stefanie Awater-Esper

Bauer spritzt Acker mit Glyphosat

Tagung für Praktiker

Ist Biolandwirtschaft ein neues Geschäftsmodell für Weser-Ems?

von Gesa Harms

Freilandhennen

topplus Pflanzenschutz im Grünland

So bekommen Sie Unkräuter auf der Weide in den Griff

von Friederike Mund

Unkrautnester werden auf der Weide gemieden und nehmen dann schnell Überhand – eine Bekämpfung wird notwendig.

topplus Reportage

Landwirte bauen Roggen für Bäckerei an – Kekse sollen das Getreide bekannter machen

von Johanna Fry

Vielhaber