Ackerbau
Hoher Krankheitsdruck
Das sind die Konzepte 2023 gegen Krautfäule
von Matthias Bröker
top agrar-Ratgeber
Checkliste: So gibt´s optimale Rundballen bei der Silage- und Strohernte
von Andreas Huesmann
Fungizide
Weizen und Gerste: So treffen Sie die Blüte richtig
von Friederike Mund
Infografik
Gemüseanbau 2022 rückläufig im Vergleich zu Vorjahren
von Hanna Grieger
Schadpilz
Nur wenige Kartoffelsorten sind gegen Kraufäule robust
von Friederike Mund
Ackerbau
Mutterkorn in Roggen: Ab 2024 gelten neue Grenzwerte!
von Friederike Mund
-
Ackerbau
Mutterkorn in Roggen: Ab 2024 gelten neue Grenzwerte!
-
Achtung
Nach Regen: Keimlingsausfall auf verschlämmten Maisflächen droht
-
Landvolk Niedersachsen
Insektenschutz: Aktion Bienenfreundlicher Landwirt geht in die fünfte Runde
-
Pflanzenschutz-Tipps 24.5.2023
Planen Sie jetzt den Herbizideinsatz im Mais
-
Flexibler, strenger, überwachter
Anhörung zum neuen Düngerecht startet - Diese Verschärfungen plant Özdemir
-
Tierschutzverstöße
Gescheiterte Blutentnahme auf Nabu-Weide kostet zwei Kälber das Leben
-
Gesunde Ernährung
Aufregung um angebliche neue DGE-Empfehlungen: Nur noch 10 Gramm Fleisch pro Tag?
-
Kommentar
Keine klare Richtung: Stärkt die Ampel Populisten?
-
Handelsabkommen
Klimaaktivistin Neubauer fordert zusammen mit Landwirten Mercosur-Stopp
-
Bayern besonders betroffen
BMEL-Gesetzentwurf: Anbindehaltung droht ab 50 Tieren das Aus
top agrar-Ratgeber
Checkliste: So gibt´s optimale Rundballen bei der Silage- und Strohernte
von Andreas Huesmann
Fungizide
Weizen und Gerste: So treffen Sie die Blüte richtig
von Friederike Mund
Ackerbau
Mutterkorn in Roggen: Ab 2024 gelten neue Grenzwerte!
von Friederike Mund
Leserfrage
Erster und zweiter Schnitt: Welche Qualitätsunterschiede gibt es beim Heu?
von Dr. Maria Meinert
Landvolk Niedersachsen
Insektenschutz: Aktion Bienenfreundlicher Landwirt geht in die fünfte Runde
von Hanna Grieger
Klimaanpassung der Landwirtschaft
Was sich für mehr Flächen mit Agroforst ändern muss
von Stefanie Awater-Esper
Leserfrage
Erster und zweiter Schnitt: Welche Qualitätsunterschiede gibt es beim Heu?
von Dr. Maria Meinert
Achtung
Nach Regen: Keimlingsausfall auf verschlämmten Maisflächen droht
von Alfons Deter
Schadpilz
So schnell dezimiert der Krautfäulepilz eine Kartoffelpflanze
von Friederike Mund
Düngetermin & N-Bedarf
So ernähren Sie Getreide richtig: Erst messen, dann düngen!
von Daniel Dabbelt
Grüne wittern rechte Allianz
EU-Agrarpolitiker lehnen Timmermans Gesetz für mehr Schutzgebiete ab
von Konstantin Kockerols
Pflanzenschutz-Tipps 24.5.2023
Planen Sie jetzt den Herbizideinsatz im Mais
von Daniel Dabbelt
Pflanzenschutz
Achtung gefälschtes Herbizid Zako im Umlauf
von Friederike Mund
Kartoffeln
Alternaria: Kein Stress, keine Behandlung?
von Matthias Bröker
Aufpassen beim Nachbau
Vor-Ort-Kontrolle, Nachfragen beim Aufbereiter, Mahnungen: Was darf die STV?
von Gesa Harms
Reduktionsziele
Praktikernetzwerk rät: Mehr Präzision und Mechanik beim Pflanzenschutz
von Marko Stelzer
Nicht einfach liegen lassen
Nachbauerklärung: Muss man sie abgeben?
von Gesa Harms
Gegen alle Kritiker
Timmermans: Neue Züchtungstechniken nur mit Pflanzenschutzverboten
von Konstantin Kockerols
Neue Züchtungsmethoden
Crispr/Cas: Gentechnik oder nicht entscheidet sich im Juni
von Alfons Deter
Pflanzenschutz
Französisches Gericht hebt Zulassung für Glyphosat Produkte auf
von Agra Europe (AgE), Stefanie Awater-Esper
Tagung für Praktiker
Ist Biolandwirtschaft ein neues Geschäftsmodell für Weser-Ems?
von Gesa Harms
Pflanzenschutz im Grünland
So bekommen Sie Unkräuter auf der Weide in den Griff
von Friederike Mund
Reportage
Landwirte bauen Roggen für Bäckerei an – Kekse sollen das Getreide bekannter machen
von Johanna Fry