Start-Up
Proteinquelle
Insektenzucht: Diese 5 Start-ups sollten Landwirte kennen
Pflanzenschutzmittel und Bienenschutz
Erträge sichern, Bienen schützen
Supply Chain Management
Künstliche Intelligenz soll Qualität von Frischeprodukten sichern
Innovative Lebensmittel
Dr. Oetker jetzt im Austausch mit Start-ups
Austausch
Diesmal in Osnabrück: Landwirte können wieder Start-ups treffen
Green Startup Monitor
Start-ups sind nachhaltiger, können es aber schlecht nachweisen
Austausch
Von der Stadt auf den Acker: Start-up meets Landwirte
Ranking
Die 10 vielversprechendsten Start-ups weltweit
AgTech Start-ups begehrt
Erbsenprotein, Sojaersatz, Ei-Alternativen: In diese Start-ups investiert die BayWa
Zu Besuch auf dem Bauernhof
Inspirationsreise: Startup-Gründer treffen Landwirte
Start-up Agvolution
Daran arbeiten Start-ups im Agrarsektor: Digitales Management
Problemlöser
Start-ups mit Ideen für die Landwirtschaft der Zukunft
Biomethan-Start-up
„Man muss PS auf die Straße bringen“ – Wie Agrar-Start-ups die Kapitalsuche gelingt
Weltraumtechnik aus Freiburg
Satellitenbilder sollen Landwirte frühzeitig vor Wasserknappheit warnen
Start-up
Gegen Lebensmittelverschwendung: Neues Bier aus altem Brot
Saatgut
Wenige Stunden statt mehrere Wochen: Schnelltest zur Keimfähigkeit von Pflanzensamen
Larven der Schwarzen Soldatenfliege
Insekten statt Soja? Mit dieser Anlage könnten Landwirte Proteinfutter selbst erzeugen
Idea Camp der Rentenbank
Neue Lebensmittel auf Basis von Geruchspräferenzen der Verbraucher?
Regenerative Energien
Erneuerbare Energien: Tausende Landwirte bilden ein Stromkraftwerk
„Vom Hof zur Haustür"
Landwirtssöhne gründen Lieferservice für regionale Lebensmittel
Norddeutschland
Markteinführung und Finanzierung größte Herausforderungen für landwirtschaftliche Start-ups
Landwirtschaft und Innovation
Scheitern erlaubt: Warum viele Agrar- und Food-Geschäftsideen scheitern und was man daraus lernen kann
Obst- und Gemüsebau
Reif für den Roboter
Laborfleisch