Zuletzt aktualisiert am 26.05.22 um 6:58 Uhr
Thema
Erneuerbare Energien
Unsere Artikel zum Thema
Klimaziele im Wärmesektor
Bundesförderung Effiziente Wärmenetze: positive Signale aus Brüssel
vor
Die Europäische Kommission hat das Beihilfeverfahren zur Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (
Kleine Wasserkraft
EEG 2023: Wasserkraftverbände protestieren gegen Verschlechterungen
vor
Weil sie im neuen EEG Verschlechterungen für Wasserkraftanlagen unter 500 kW Leistung befürchten, pr
REPowerEU
Bioenergiebranche: EU-Kommission muss Bioenergie bei Abkehr von russischem Gas berücksichtigen!
von Konstantin Kockerols
Der deutschen Bioenergiebranche kommt die Bionergie im REPowerEU-Paket der EU-Kommission zu kurz. Vor allem in den Bereichen Verkehr und Wärme müsse die Bioenergie ein Rolle spielen.
Weiterlesen

50 Jahre top agrar
Traktoren und Selbstfahrer: Treibstoff der Zukunft
von Florian Tastowe
In der Landtechnik sind alternative Antriebe zurzeit noch rar gesät. Konzepte mit Akkus, Biogas oder Wasserstoff gibt es schon viele. Eine kurzfristige Umstellung ist aber kaum möglich.
Weiterlesen

Erneuerbare Energien
McKinsey-Studie: Energiewende gewinnt weltweit an Tempo
von Hinrich Neumann
Erneuerbare Energien sind vielerorts günstiger als die fossilen Varianten. Das Tempo der globalen Energiewende reicht aber laut McKinsey nicht aus, um das angestrebte 1,5°C-Ziel zu erreichen.
Weiterlesen

Atomenergie
BEE: Tschernobyl-Jahrestag mahnt zur raschen Energiewende
von Hinrich Neumann
Der 35. Jahrestag der Reaktorkatastrophe von 1986 sowie der aktuelle Ukrainekrieg sollten laut Bundesverband Erneuerbare Energien Anlass sein, den Stand der Energiewende neu zu bewerten.
Weiterlesen

Photovoltaik
Leserfrage: Sollte ich noch eine PV-Anlage nach dem alten EEG installieren?
von Maike Schulze Harling
Bevor Sie eine neue PV-Anlage installieren, gilt es verschiedene Aspekte zu betrachten. Auch das neue EEG sollten Sie dabei nicht außer Acht lassen. Dies regelt Ausbau und Entwicklung solcher Anlagen.
Weiterlesen

26.04.22
BEE: Tschernobyl-Jahrestag mahnt zur raschen Energiewende
von Hinrich Neumann
23.04.22
Leserfrage: Sollte ich noch eine PV-Anlage nach dem alten EEG installieren?
von Maike Schulze Harling
06.04.22
Kernkraftdebatte: „Nuklearer Irrweg“
von Hinrich Neumann
01.04.22
Realitätsnah und schnell sanieren: So dämmen Sie ihr Haus effektiv
von Hinrich Neumann
25.03.22
EnWG-Entwurf: Verbände fordern mehr Energieunabhängigkeit
von Hinrich Neumann
24.03.22
Niedersachsen: LEE kritisiert Regierungserklärung zur Energieversorgung
von Andreas Holzhammer
24.03.22
Thüringen: Mehr Solarenergie in benachteiligten Gebieten
von Andreas Holzhammer
22.03.22
21 Batteriesysteme unter der Lupe
von Hinrich Neumann
20.03.22
"Die Energiewende wird vor Ort entschieden"
von Hinrich Neumann
19.03.22
Energieversorgung: Für Freiheit und Frieden
von Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben Katja Stückemann
17.03.22
EU-Parlamentarier zweifeln an schnellem Biomethan-Ausbau
von Konstantin Kockerols
10.03.22
Wie steht es um die „grünen“ Start-ups in Deutschland?
von Anne Kokenbrink
10.03.22
Bayern: Land- und Forstwirtschaft als Pfeiler der Bioökonomie
von Andreas Holzhammer
09.03.22
REPowerEU: EU will vor 2030 weg von russischem Gas
von Hinrich Neumann
09.03.22
Sondertreffen der Energieminister: Kohle statt Gas?
von Hinrich Neumann
08.03.22
Energiespeicher: Runter mit der Stromrechnung!
von Hinrich Neumann
05.03.22
Energiewende: So wird Bayern klimaneutral
von Hinrich Neumann
02.03.22
Molkerei Berchtesgadener Land und Penny weiten Klimaschutz-Förderprogramm aus
von Andreas Holzhammer
22.02.22
Kaniber: Biogas auch für kleinere Betriebe attraktiv
von Andreas Holzhammer
22.02.22
Mit erneuerbaren Energien gegen die Preiskrise
von Hinrich Neumann
10.02.22
Windkraft: Aiwanger für mehr Ausnahmen von 10H-Regel
von Andreas Holzhammer
02.02.22
Taxonomie: EU gibt grünes Licht für Investitionen in Gas- und Atomkraft
von Konstantin Kockerols
02.02.22
Baden-Württemberg schreibt weitere Windenergieanlagen im Staatswald aus
von Andreas Holzhammer
31.01.22
29.01.22
Energiewende: Neustart in Sicht
von Hinrich Neumann
28.01.22
Beschaffungskosten für Strom und Gas um 300 % gestiegen
von Alfons Deter
27.01.22
EU-Taxonomie: Bioenergie-Verbände befürchten Verdrängung erneuerbarer Gase
von Andreas Holzhammer
20.01.22
Bayern: Naturschützer fordern Abschaffung der 10-H-Regel für Windkraftanlagen
von Andreas Holzhammer
20.01.22
Bayerische Wasserkraftverbände: Potenzial der Wasserkraft nutzen
von Andreas Holzhammer
19.01.22
Stromspeicher: Aktuelle Förderprogramme in Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen
von Andreas Holzhammer
17.01.22
Windkraft-Ausbau in Bayern: keine neuen Anträge mehr
von Andreas Holzhammer
17.01.22
Scheer: „Lieferstopps der Energieversorger nicht akzeptabel!“
von Hinrich Neumann
17.01.22
Baden-Württemberg fördert fünf Agri-Photovoltaik-Modellanlagen
von Andreas Holzhammer
14.01.22
Verbot von Öl und Gas im Neubaugebiet zulässig
von Hinrich Neumann
14.01.22
von Hinrich Neumann
13.01.22
BioCronstruct und Next Kraftwerke bündeln Energie von 86 Biogasanlagen
von Andreas Holzhammer
12.01.22
Strompreise 2021 auf Rekordniveau
von Hinrich Neumann
11.01.22
07.01.22
Koalitionsvertrag: Neustart für die Energiewende?
von Hinrich Neumann
06.01.22
Rekordeinnahmen beim Emissionshandel 2021
von Andreas Holzhammer
05.01.22
Baden-Württemberg: 2021 weniger Ökostrom erzeugt
von Andreas Holzhammer
04.01.22
Baden-Württemberg: Photovoltaik-Pflicht für Neubauten
von Andreas Holzhammer
04.01.22
Weiterhin lange Wartezeiten bei BAFA-Förderung
von Hinrich Neumann
22.12.21
Habeck pocht auf Planungsbeschleunigung bei den Erneuerbaren
von Agra Europe (AgE)
21.12.21
Bis zu 200 MW neue Freiflächen-Solaranlagen in RLP pro Jahr möglich
von Alfons Deter
15.12.21
AEE-Akzeptanzumfrage: Große Mehrheit will stärkeren Ausbau der Erneuerbaren
von Hinrich Neumann
14.12.21
BEE-Vorschlag für den Strommarkt der Zukunft
von Hinrich Neumann
14.12.21
Schleswig-Holstein deckt Strombedarf komplett aus erneuerbaren Energien
von Hinrich Neumann
10.12.21
Neue Stromkennzeichnung: So viel „Öko“ ist in Ökostrom
von Hinrich Neumann
09.12.21
CO₂-Preis lässt Preise für Öl und Gas weiter steigen
von Hinrich Neumann
08.12.21
EWI-Analyse: Das bedeutet der Koalitionsvertrag für den Stromsektor
von Hinrich Neumann
03.12.21
Förderung für Wasserstoffproduktion im Bürgerwindpark?
von Anne Kokenbrink, Maike Schulze Harling
03.12.21
Monitoringbericht 2021: Energiemärkte werden turbulenter
von Hinrich Neumann
26.11.21
Erneuerbare-Energie-Branche atmet auf: Koalitionsvertrag verspricht Neustart
von Hinrich Neumann
25.11.21
Neue Regierung plant Energiewende 2.0
von Hinrich Neumann
24.11.21
Batterie plus Wasserkraft: Einer der größten Speicher in Deutschland im Bau
von Hinrich Neumann
19.11.21
UN-Klimakonferenz: Energie-Verbände begrüßen Plan zu weniger Methan
von Hinrich Neumann
18.11.21
Modellrechnung: Deutschlands Stromsektor kann bis 2040 Netto-Null erreichen
von Hinrich Neumann
17.11.21
Strombedarf steigt bis 2030 stärker an als bisher angenommen
von Hinrich Neumann
17.11.21
Noch viel Potenzial für Wind- und Solarenergie
von Hinrich Neumann
16.11.21
Wichtiger Branchentreff: Biogas Convention digital 2021
von Hinrich Neumann
12.11.21
Erste Agriphotovoltaikanlage im Rheinischen Revier
von Hinrich Neumann
10.11.21
09.11.21
Memorandum: Wissenschaftler empfehlen Förderstopp für Kleinwasserkraft
von Hinrich Neumann
05.11.21
Mehr Windenergie: Lies will Regionalplanung aussetzen
von Hinrich Neumann
03.11.21
27.10.21
Windoffensive: Hunderte neue Rotoren in die Wälder
von Helena Biefang
26.10.21
Streit um Renditen der Netzbetreiber
von Hinrich Neumann
26.10.21
Energie 2021: Sektorgutachten der Monopolkommission
von Hinrich Neumann
25.10.21
Neue Geschäftsmodelle für Energiewirte: Ein Blick in die Zukunft
von Hinrich Neumann
22.10.21
22.10.21
Windkraft-Anlagen im 1. Halbjahr 2021 zu 21 % ausgelastet
von Alfons Deter
21.10.21
Methanol und Solarstrom: Neue Ideen für mehr Unabhängigkeit im Betrieb
von Hinrich Neumann
20.10.21
Bürgerwindparks und Elektromobilität: Die Wertschöpfung bleibt vor Ort
von Hinrich Neumann
15.10.21
Niedrigster Stand seit zehn Jahren: EEG-Umlage sinkt 2022 auf 3,7 Cent
von Christina Selhorst
12.10.21
Klimaneutralität: Wissenschaftler und Wirtschaft geben ambitionierte Ziele vor
von Hinrich Neumann
11.10.21
Studie „Klimaneutrales Bayern“: Aiwanger hält Ziele für unrealistisch
von Hinrich Neumann