Zuletzt aktualisiert am 26.01.2022 um 11:52 Uhr
Biodiversität
Eine ausgewogene und funktionierende Umwelt gründet auf der Vielfalt der Ökosysteme, der genetischen Vielfalt und dem Reichtum an Arten bei Tieren, Pflanzen, Pilzen und Mikroorganismen.
Unsere Artikel zum Thema
ÖPUL
Neuer Rekord an Biodiversitätsflächen: 210.000 Hektar für die Umwelt
von Roland Pittner
FRANZ-Projekt
Artenvielfalt funktioniert nicht mit der Gießkanne
von Stefanie Awater-Esper
Flächenverbrauch
Koalitionsausschuss: Ampel will Flächenvorrang beim Naturschutzausgleich lockern
von Stefanie Awater-Esper
Pflanzenschutzmittelverbot
Mortler: „Bienen und Bauern retten – geht die Gleichung auf?"
von Klaus Dorsch
Politik trifft Praxis
Ackerbau – in welche Zukunft steuern wir?
von Matthias Bröker
Stellungnahme
„Wissen vor Acht“-Redaktion: Der Dialog mit Landwirten ist uns sehr wichtig
von Hanna Grieger, Friederike Mund
Meinung zur ARD-Sendung
„Wissen vor Acht Natur“: Wunsch nach fachlicher Aufarbeitung auch auf Instagram deutlich
von Hanna Grieger
Ihre Meinung zählt
Wissen vor Acht zu Monokulturen: Landwirte fordern Fachinfos von der ARD
von Hanna Grieger
02.03.2023
14.02.2023
08.01.2023
22.12.2022
07.12.2022
01.12.2022