Zuletzt aktualisiert am 30.01.23 um 9:40 Uhr
Thema
Deutscher Bauernverband (DBV)
Der deutsche Bauernverband, der seit 2012 von Präsident Joachim Rukwied geleitet wird ging aus dem, im Jahr 1948 als ehrenamtlicher Verein aus der zwei Jahre zuvor entstandenen „Arbeitsgemeinschaft Deutscher Bauernverbände“, hervor. In Deutschland stellt der DBV die Interessenvertretung für 90 % von rund 300.000 Landwirten und Bauernfamilien dar und sieht sich selbst als Fürsprecher und Vertreter einer modernen, unternehmerischen und nachhaltigen Land- und Forstwirtschaft. Der inhaltliche Fokus und die Zielsetzung liegen beim DBV nach eigenen Angaben darauf, sich für die Interessen der im ländlichen Raum lebenden Menschen stark zu machen und auf dem Land gleichberechtigte Lebensverhältnisse zu schaffen. Die Tätigkeitsbereiche des Vereins erstrecken sich dabei von der Agrar- und Wirtschaftspolitik bis hin zur Umwelt-, Sozial-, und Bildungspolitik. Neben Informationen und zugeschnittenen Serviceleistungen zu landwirtschaftlichen Themen wie Ackerbau, Obst und Gemüse, Schweineproduktion, Zucht oder Ernährung erhalten Mitglieder des deutschen Bauernverbands zusätzlich Auskünfte über Ausbildung und Studium in der Landwirtschaft. Kritik am DBV gab es zuletzt von der Bewegung „Wir haben es satt!“, die sich über eine falsche Ausrichtung hin zur modernen Landwirtschaft beklagte und für eine Wende in der Agrarindustrie demonstrierte. Die Süddeutsche Zeitung kritisierte im Herbst 2015 in einem Kommentar, dass der DBV durch die Förderung einer exportorientierten Landwirtschaft selbst für eine kommende Krise verantwortlich sei. Aktuell fungiert der Bauernverband für insgesamt 18 Landesbauernverbände und etwa 300 Kreisbauernverbände in ganz Deutschland.
Unsere Artikel zum Thema
Ausstellungen
Grüne Woche 2023: Veranstalter ziehen positives Fazit
vor
Mit rund 300.000 IGW-Besuchern wurden die Erwartungen der Organisatoren voll erfüllt. Jeder Gast gab
Frauen in der Landwirtschaft
„In jedes Bauernverbands-Gremium gehört mindestens eine Frau“
vor
Bilder, wo die Bauernverbands-Vorstände nur aus Herren bestehen, sind Bilder von gestern. Es müsse s
Zukunftsbauer
Rukwied: Landwirte brauchen ein neues Rollenverständnis
vor von Marko Stelzer

Mehr Unsicherheiten
Bauernverband fordert Maßnahmen zur Ernährungssicherung auf allen Ebenen
vor von Marko Stelzer

Zukunft der Landwirtschaft
Özdemir: Artenschutzflächen sind kein „Gedöns“
vor von Marko Stelzer

VDAJ-Fragerunde
Rukwied: Özdemirs Tierhaltungspläne „kein Zukunfts-, sondern ein Abbauprogramm“
vor von Marko Stelzer

Berlin
Rukwied will Verbraucher an ihren Part beim Umbau der Landwirtschaft erinnern
vor von Marko Stelzer

19.01.23
18.01.23
13.01.23
Frauen in der Landwirtschaft: Neuer Unternehmerinnen-Ausschuss startet in Westfalen
von Christina Selhorst
10.01.23
09.01.23
Özdemir will kein Getreide mehr für Biokraftstoffe einsetzen
von Marko Stelzer
05.01.23
Özdemir will mobile Schlachtung auf den Höfen stärker unterstützen
von Marko Stelzer
05.01.23
05.01.23
Beringmeier: Bundesregierung bringt deutsche Nutztierhaltung in Gefahr
von Marko Stelzer
15.12.22
Tierhaltungskennzeichnung: Branchenverbände pochen auf Anpassungen
von Marko Stelzer
09.12.22
18.08.22
Detlef Kurreck erster DBV-Vizepräsident
von Alfons Deter
12.07.22
Gedrückte Stimmung bei den deutschen Landwirten
von Hanna Grieger
06.07.22
16.06.22
Schulze Bockeloh will Frauen im Bauernverband sichtbar machen
von Katharina Meusener, Matthias Schulze Steinmann
14.06.22
Ist die Zeit der billigen Lebensmittel vorbei?
von Stefanie Awater-Esper
13.06.22
DBV-Vize Schwarz vor Bauerntag in Lübeck: „Die Landwirtschaft muss raus aus der Opferrolle“
von Konstantin Kockerols, Matthias Schulze Steinmann
10.06.22
„Junge Landwirte offen für die Weiterentwicklung der Tierhaltung“
von Marcus Arden, Guido Höner
24.05.22
16.05.22
Landwirte: "Herr Özdemir, wir sind kein radikaler Rand"
von Hanna Grieger
11.05.22
05.04.22
Rukwied verteidigt moderaten Kurs gegenüber Özdemir
von Agra Europe (AgE), ad
24.03.22
Koalitionsausschuss schnürt weiteres Entlastungspaket
von Agra Europe (AgE)
02.03.22
Künast: „Der Green Deal ist heute wichtiger denn je“
von Stefanie Awater-Esper
09.02.22
150 Landwirte starten Praxisprojekt „Humus+“
von Alfons Deter
04.02.22
Interesse der Landwirte am Ökolandbau wächst weiter
von Alfons Deter
27.01.22
Start-up-Szene: Kaum Investoren für Markteintritt und Produktdemo
von Hanna Grieger
18.01.22
09.01.22
Zahl der Arbeitskräfte in der Landwirtschaft weiter rückläufig
von Alfons Deter
09.01.22
Knapp die Hälfte des deutschen Waldes ist Privatwald
von Alfons Deter
08.01.22
Mehr Fremdkapital, aber weniger Zinsaufwand in der Landwirtschaft
von Alfons Deter
07.01.22
Frauenanteil in der deutschen Landwirtschaft bei gut einem Drittel
von Alfons Deter
07.01.22
Einkommenskombination als Strategie
von Alfons Deter
04.01.22
Hofnachfolge bei vielen Familienbetrieben offen
von Alfons Deter
02.01.22
Der Landwirt als Chef noch häufigste Unternehmensform
von Alfons Deter
02.01.22
Nutztierhaltung: Anteil viehloser Betriebe stark angestiegen
von Alfons Deter
01.01.22
Joachim Rukwied: "Jetzt positiv nach vorne blicken"
von Alfons Deter
01.01.22
01.01.22
Preise: Das kosten Bodenpacht und Bodenkauf in Deutschland
von Alfons Deter
01.01.22
Schweinehaltung: Vier Fünftel auf Vollspaltenboden
von Alfons Deter
30.12.21
Nur noch 262.800 landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland
von Alfons Deter
29.12.21
27.12.21
Neue Zahlen: Landwirtschaft arbeitet sehr kapitalintensiv
von Alfons Deter
19.12.21
Pflugeinsatz dominiert – ist aber rückläufig
von Alfons Deter
18.12.21
12.12.21
12.12.21
11.12.21
Ein Landwirt ernährt heute 137 Personen
von Alfons Deter
08.12.21
Deutscher Bauernverband soll Vizepräsidentin bekommen
von Alfons Deter
07.12.21
WLV- und Landvolk-Kreisverbände distanzieren sich von Rukwied-Äußerungen
von Patrick Liste, Alfons Deter
28.11.21
Rukwied will Özdemir auf unklare Aussagen im Koalitionsvertrag ansprechen
von Agra Europe (AgE)
25.11.21
„Mehr Tierwohl wagen“: Die Agrar-Stimmen zu den Ampel-Plänen
von Konstantin Kockerols
23.11.21
Schmal fordert „starkes Signal“ für die heimische Tierhaltung
von Agra Europe (AgE)
30.10.21
ASP: Verbände fordern konsequentere Bekämpfung von Bund und Ländern
von Caroline Jücker
21.10.21
Schulze Steinmann zur ZKL: "Abgrenzung ade"
von top agrar Redaktion
08.10.21
HBV-Präsident Karsten Schmal wiedergewählt
von Alfons Deter
07.10.21
Öko-Regelungen: So viel Geld gibt es für die neuen GAP-Maßnahmen
von Konstantin Kockerols, Stefanie Awater-Esper
04.10.21
Preisexplosion bei Stickstoffdünger - DBV und IVA streiten über die Gründe
von Agra Europe (AgE), ; ad
04.10.21
Bundesnetzagentur veröffentlicht Anforderungen für die Agri-PV-Ausschreibung
von Hinrich Neumann
03.10.21
Landwirtschaft feiert Erntedank
von Christina Selhorst
02.10.21
Initiative Milch: "Ohne Milch? Ohne mich!"
von Kirsten Gierse-Westermeier, ; ad
02.10.21
DBV: Erdbeerernte 2021 um 40 % geringer als im Vorjahr
von Alfons Deter
30.09.21
F.R.A.N.Z Projekt: Mehr Vielfalt in der Agrarlandschaft
von Helena Biefang
19.09.21
Grüne Woche 2022 wieder live in den Berliner Messehallen
von Alfons Deter
08.09.21
Koordinationszentrale Handel-Landwirtschaft gegründet
von Stefanie Awater-Esper
25.08.21
21.08.21
17.08.21
Umweltschützer blockieren Eingang vom Bauernverband und BMEL
von Christina Selhorst