Zuletzt aktualisiert am 02.11.2021 um 11:12 Uhr
Gerste
Gerste ist eine der ältesten Getreidesorten und bevorzugt tiefgründige und gut durchlüftete Böden.
Gerste gehört zu der Familie der Gräser (Poaceae) und ist eine der ältesten Getreidesorten. Sie gedeiht besonders gut auf tiefgründigen und gut durchlüfteten Böden. Sie bildet Ähren aus, welche zwei- und mehrzeilig sein können. Die Sommergerste ist meist zweizeilig, die Wintergerste vierzeilig. Die wesentlichen Unterschiede von Sommer- und Wintergerste sind in der folgenden Tabelle dargestellt:
Unsere Artikel zum Thema
Fungizidstrategien
So halten Sie Ihre Wintergerste gesund
von Matthias Bröker
Tipps vom Berater
So kürzen Sie Getreide gekonnt mit Wachstumsreglern
von Matthias Bröker
Neu von top agrar
Ratgeber Getreide-Guide: Geballtes Know-how für die neue Saison
von top agrar Redaktion
Erste Ernteschätzung
Raiffeisenverband rechnet 2023 mit kleinerer Getreidernte
von Alfons Deter
Große Unsicherheit
Secobra: Politisch unruhige Zeit hat Folgen für die Getreidezüchtung
von Alfons Deter
top agrar-Ratgeber
Ramularia in der Gerste – gelingt die Bekämpfung noch?
von Matthias Bröker
Bundessortenamt
LG Limagrain meldet Neuzulassungen bei Winterraps und Sommergerste
von Alfons Deter
IPK-Forscher
Erhöhung des Ertragspotenzials bei Gerste hängt vom Ähren-Typ ab
von Alfons Deter
20.04.2021