Ackerbau
VerenA
Kostenlose Annahme entleerter Big Bags aus der Landwirtschaft
von Alfons Deter
Reportage
Landwirt von Biostimulanzien begeistert - Algen und Bakterien sind Standard
von Friederike Mund
Umstritten
EU-Kommission gibt GVO-Raps für Lebens- und Futtermittel frei
von Alfons Deter, Agra Europe (AgE)
Uni Bonn
Entdeckung: Kalkstickstoff kann Methangas-Emission aus Gülle verhindern
von Alfons Deter
Landwirtschaft im Dialog
LID: Wie steht es um die Klimabilanz der Landwirtschaft?
von Christian Brüggemann
Politik trifft Praxis
Setzen wir die richtigen agrarpolitischen Prioritäten, Herr Auernhammer?
von Marko Stelzer
Stickstoff-Effizienz
20 % weniger Stickstoff: Diese Düngetipps sollten Sie in Roten Gebieten beachten
von Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben
Biologische Pflanzenschutzmittel
Corteva Agriscience schließt die Übernahme von Symborg und Stoller ab
von Alfons Deter
Neu auf dem Markt
Sojabohne Lidea Successor und neue Maissorten von LG und Syngenta zugelassen
von Alfons Deter
EU-Pflanzenschutzverordnung
Agrarindustrie: Wieners Pflanzenschutzpläne verschärfen Versorgungslage
von Konstantin Kockerols
Ihre Meinung zählt
Wissen vor Acht zu Monokulturen: Landwirte fordern Fachinfos von der ARD
von Hanna Grieger
Reportage
Biostimulans Megafol im Praxistest: „Kombibehandlung hatte Effekt“
von Daniel Dabbelt
Sagen Sie uns Ihre Meinung
„Wissen vor Acht“: Intensive Landwirtschaft mit Monokultur ein Biotop-Killer?
von Hanna Grieger
Praktiker berichten
Dinkel und Emmer: Alte Arten kommen ohne Pflanzenschutzmittel aus
von Klaus Dorsch
Landwirtschaft im Dialog
Klimaschutzkonzepte für die Landwirtschaft: Talkaufzeichnung jetzt anschauen
von Matthias Bröker, Alfons Deter
Universität Leipzig
Invasive Pflanzenarten werden sich in Deutschland noch weiter ausbreiten
von Alfons Deter
Monsanto-Nachwehen
Bayer muss Lizenzgebühren für Sojasorte Intacta RR2 Pro zurückzahlen
von Alfons Deter, Agra Europe (AgE)
Große Unsicherheit
Secobra: Politisch unruhige Zeit hat Folgen für die Getreidezüchtung
von Alfons Deter
Pflanzenschutzverbote
NRW zahlt Erschwernisausgleich für Landwirtschaft in Naturschutzgebieten
von Stefanie Awater-Esper
Pflanzenschutzempfehlung
Pflanzenschutzempfehlungen vom 01.03.2023
von Daniel Dabbelt
Bauern in Brüssel
Pflanzenschutz: Landwirte fordern praxistaugliche Ansätze von Wiener
von Konstantin Kockerols
Neues Talk-Format
Auge in Auge mit Agrarpolitikern: „Politik trifft Praxis“
von Marko Stelzer
Potenzial-Check
Dinkel und Emmer statt Weizen und Gerste?
von Klaus Dorsch
Paprika
Patent auf Zufallsmutagenese für Syngenta bestätigt – Landwirte entsetzt
von Alfons Deter
So gehts
Grünland: Tipps zur streifenförmigen Gülleausbringung
von Friederike Mund