Zuletzt aktualisiert am 10.01.2023 um 10:48 Uhr
DBV Situationsbericht
Der DBV-Situationsbericht stellt die Veränderungen in der Landwirtschaft mit Daten und Fakten dar. Ein Landwirt ernährt heute 139 Personen, doch es werden immer weniger Bauern.
Jedes Jahr im Dezember veröffentlicht der Deutsche Bauernverband den Situationsbericht zur Landwirtschaft. In einer Pressekonferenz stellt der Bauernpräsident zunächst die Geschäftsergebnisse der landwirtschaftlichen Betriebe vor – getrennt nach Wirtschaftszweig. Dazu gibt es einen Jahresrückblick. Fester Bestandteil ist außerdem ein hoch interessantes Heft mit allen Fakten und Infos zur deutschen Landwirtschaft.
Im ersten Kapitel geht es um die Bedeutung des Agrarsektors, den Jahrhundertvergleich, den Verbraich und die Preise von Nahrungsmitteln, den LEH und Ökolandbau sowie die Bioenergie. Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Flächennutzung, Bewirtschaftung und dem Klimaschutz. Kapitel 3 behandelt die Agrarstruktur, liefert also Zahlen zum Kapitaleinsatz, zum Boden- und Pachtmarkt, den Betriebsformen und -größen, den Arbeitskräften und der Struktur in Europa.
In den folgenden Kapiteln geht es um die Agrarpolitik, die Agrarreform und die Förderung sowie in Kapitel 5 um Fakten zur wirtschaftlichen Lage, gefolgt vom Blick auf die Märkte, also pflanzliche und tierische Erzeugung sowie die Futterwirtschaft. Das letzte Kapitel thematisiert schließlich die Agrarpreise und Agrarrohstoffmärkte sowie den Agraraußenhandel.
Die spannendsten Fakten haben wir hier auf dieser Themenseite für Sie zusammengestellt.
Unsere Artikel zum Thema
Vorjahresvergleich
Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im November um 31,9 % höher
von Alfons Deter
Fernsehbeitrag
„Landwirtschaft und ihre Erzeugnisse sind wesentlicher Wirtschaftsfaktor in Deutschland“
von Hanna Grieger
Situationsbericht
Bis 2050 Produktionssteigerung um 60 bis 70 % notwendig
von Alfons Deter
Situationsbericht
Finanzmärkte haben Einfluss auf die Agrarrohstoffmärkte
von Alfons Deter
Situationsbericht
Noch nie war Eiweiß aus Pflanzen so teuer
von Alfons Deter
Situationsbericht
Landwirte haben hohen Ausbildungsgrad
von Alfons Deter
Situationsbericht
Ein Drittel der in der deutschen Landwirtschaft tätigen Personen sind Frauen
von Alfons Deter
Situationsbericht
Der globale Fleischmarkt wächst weiter – Geflügel rückt nach vorn
von Alfons Deter
29.12.2022
29.12.2022
26.12.2022
09.12.2022