Zuletzt aktualisiert am 08.08.22 um 7:15 Uhr
Thema
Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung
Am 9. Februar 2021 sind die 7. und 8. Verordnung zur Änderung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung in Kraft getreten. Übergangszeiten ermöglichen Sauenhaltern Planungssicherheit.
Um die Änderung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung hat die Politik lange gerungen, begleitet von Bauernprotesten. Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) spricht von einem großen Fortschritt für den Tierschutz in Deutschland, zugleich werde damit Rechts- und Planungssicherheit für die Tierhalter geschaffen. Die wesentlichen Änderungen sind:
- Verbot der Kastenstandhaltung von Sauen im Deckzentrum nach einer Übergangszeit von 8 Jahren.
- Mehr Platz für Sauen im Zeitraum nach dem Absetzen bis zur Besamung (mind. 5 m² je Sau) nach einer Übergangszeit von 8 Jahren.
- max. fünf Tage Kastenstandhaltung von Sauen im Abferkelbereich zum Schutz der Ferkel nach einer Übergangszeit von 15 Jahren.
Begleitet wird der Umbau der Ställe durch ein neues Investitionsförderprogramm in Höhe von 300 Mio. €.
Weitere Infos
Unsere Artikel zum Thema
Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung
Neue Haltungs-VO: Maximales Tierwohl im neuen Sauenstall
vor
Viel Auslauf für die Sauen und freies Abferkeln: Mit seinem neuen Sauenstall beweist Junglandwirt To
Abkühlung im Schweinestall
Hitzestress bei Schweinen vorbeugen: 10 Maßnahmen für Abkühlung im Stall
vor
Bei Hitzewellen müssen Tierhalter einen kühlen Kopf bewahren, um die Wärmebelastung der Schweine zu
Nutztierhaltungsverordnung
Özdemir: "Weniger Tiere besser halten."
vor von Stefanie Awater-Esper, Agra Europe (AgE)

Einflussnahme
Bezahlt von Peta: Uni Bremen forscht ab jetzt zum Tierrecht
vor von Alfons Deter

VDAJ-Fragerunde
Özdemir priorisiert Einkommenssicherheit bei Umbau der Tierhaltung
vor von Hanna Grieger

Ferkelerzeuger
Haltungs-VO: Entspannte Tiere und gute Arbeitsqualität
vor von Anna Hüttenschmidt

Reportage
Abferkelstall: Bewegung erleichtert Geburten
vor von Anna Hüttenschmidt

27.03.22
Haltungs-VO: Entspannte Tiere und gute Arbeitsqualität
von Anna Hüttenschmidt
27.03.22
Abferkelstall: Bewegung erleichtert Geburten
von Anna Hüttenschmidt
10.03.22
Welche Erfahrungen machen Praktiker mit der freien Abferkelung?
von Caroline Jücker, Dr. Sabine Schütze, Laura Schönberg; LWK NRW
03.03.22
Abferkelsysteme: Wie sind die Erfahrungen mit Bewegungsbuchten?
von Anna Hüttenschmidt, Dr. Sabine Schütze, Laura Schönberg
20.02.22
von Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben Alina Schmidtmann
20.01.22
04.12.21
Biofleisch – Nische mit Potenzial
von Caroline Jücker
03.12.21
Ferkel: Lohnt sich der Einstieg in ein Label?
von Anna Hüttenschmidt
02.11.21
Agrarpolitiker drängen beim EU-Tierschutzrecht auf einheitliche Anwendung
von Agra Europe (AgE) ; ad
20.10.21
Haltungsformstufen: 1,2 ct/kg Milch für Stufe 2?
von Kirsten Gierse-Westermeier
24.09.21
Kaniber: „Grüne in Berlin haben die Bauern offenbar längst abgeschrieben“
von Helena Biefang
24.03.21
BMEL verlängert Antragsfrist für das Bundesprogramm Stallumbau
von Anna Hüttenschmidt
23.03.21
Bayern: Ausbau der AFP-Tierwohlförderung
von Agra Europe (AgE)
14.03.21
Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung: Wie die Veterinäre künftig kontrollieren
von Gerburgis Brosthaus ; ISN
05.03.21
Bundesrat fordert Tierwohlabgabe und verpflichtendes Tierwohllabel
von Alfons Deter
02.03.21
Bundestagswahl soll Borchert-Pläne zum Umbau der Tierhaltung nicht verhindern
von Marcus Arden, Stefanie Awater-Esper
22.02.21
Sauenhaltung: Bewegungsbuchten sind die Zukunft
von Anna Hüttenschmidt
12.02.21
Förderungen für Sauenhalter beim Stallumbau
von Anne Kokenbrink
11.02.21
Ferkel: Ab wann leidet die Wurfqualität zu stark?
von Marcus Arden ; ad
08.02.21
Neue Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung im Bundesgesetzblatt
von Alfons Deter
02.02.21
SPD will dezentrale Nutztierhaltung
von Agra Europe (AgE)
29.01.21
19.01.21
Dr. Hesse: "Landwirte wollen aktiv zu Lösungen beitragen!"
von Marcus Arden, Henning Lehnert
19.01.21
EU hat keine Einwände gegen Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung
von Marcus Arden
04.01.21
Gesetzliche Änderungen für Schweinehalter zum Jahreswechsel
von Agra Europe (AgE)
29.12.20
Jahresrückblick: Veredlung am Scheideweg
von Marcus Arden
30.11.20
Antragsfrist und Gelder für den Stallumbau sollen verlängert werden
von Stefanie Awater-Esper
15.10.20
von Caroline Jücker ; AD
29.09.20
Neue Standards bei QS konsequent umsetzen und einhalten!
von Alfons Deter
28.09.20
Landvolk Niedersachsen kritisiert Umbauprogramm Tierhaltung
von Agra Europe (AgE)
18.09.20
HaltungsVO: Bundesrat sorgt für Rechtssicherheit
von Marcus Arden
16.09.20
Sauenhalter können jetzt Förderung für Stallumbau beantragen
von Alfons Deter, Marcus Arden
11.09.20
Entscheidung zur Änderung des Baurechtes verzögert sich
von Stefanie Awater-Esper
08.09.20
Knackpunkt beim Tierwohl: Das Baurecht ist nicht praxistauglich
von Alfons Deter
02.09.20
Mehr Tierschutz: Das kostet die neue Haltungsverordnung
von Maike Schulze Harling ; AD
10.05.17
NRW: Landesamt startet anonyme Meldeseite für Tierschutzverstöße
von Alfons Deter