Zuletzt aktualisiert am 08.11.2021 um 20:47 Uhr

Nutztierhaltung

Die Nutztierhaltung spielt in der Landwirtschaft eine wichtige Rolle. Sie kennzeichnet die Versorgung des Tieres durch Menschen. Unter der Tierhaltung fällt insbesondere die Ernährung, Pflege und Unterkunft der Nutztiere. Die moderne Tierhaltung passt sich an den Bedürfnissen der Tiere an. Unterschiede gibt es zwischen konventioneller und ökologischer Tierhaltung. Die beiden Haltungsformen unterscheiden sich durch verschiedene Richtlinien. Besondere Anforderungen in der Tierhaltung wie angemessener Auslauf sind in der integrierten Landwirtschaft gefordert.

Anforderungen an die Tierhaltung, die die bedarfsgereichte Ernährung integriert, sind beispielsweise ein angemessener Auslauf und Platzangebot der Tiere sowie angepasste Verhältnisse wie getrennte Bereiche für Fressen, Defäkieren und Liegen im Stall. Regelmäßige Tierkontrollen, ein angepasstes Stallklima und die Einhaltung der Beschäftigungs- und Pflegemaßnahmen der Nutztiere gehören ebenfalls zur artgerechten Tierhaltung dazu.

Auch Verbraucher achten bei der Wahl von tierischen Lebensmitteln verstärkt auf die Herkunft der Tiere und die Tierhaltung. Das Tierwohllabel ist durch das Agrarministerum eingeführt worden und soll die Tierhaltung verbessern. Ebenfalls gewähren Landwirte Einblicke in ihre Ställe, um die Transparenz der Tierhaltung zu erhöhen.

Newsletter

Tragen Sie sich jetzt für unseren Newsletter ein und wir benachrichtigen Sie über alle wichtigen Ereignisse rund um die Landwirtschaft.

Unsere Artikel zum Thema

Weitere Artikel

topplus Politische Diskussionen starten

Kalkuliert der Bund die Kosten für den Umbau der Tierhaltung zu knapp?

Sauen

topplus Anfeindungen im Internet

Diese Rechte haben Landwirte gegen verbale Gewalt im Netz

Frau filmt Landwirt

topplus Klimaschutz

Britische Studie: Methan aus der Tierhaltung doch kein Klimakiller?

Mist

Mischfutterherstellung 2022/23

Mit den Nutztieren verschwindet auch das Futter für Schweine, Rinder und Geflügel

LKW

topplus Wirtschaftlich füttern

Färsen mit weniger Kraftfutter mästen

Uckermärker-Färsen stehen in einer Stallbucht.

topplus „Lass uns reden…“

Für Teller und Tank weg mit der Tierhaltung?

„Lass uns reden…“