Zuletzt aktualisiert am 26.06.22 um 8:10 Uhr
Thema
Rindermast
Unsere Artikel zum Thema
In der Praxis nachgefragt
Schlachtrinderpreise: Keine Euphorie bei Mästern
vor
Die Preise für Schlachtrinder sind zuletzt wieder deutlich gefallen. Zusammen mit steigenden Kosten
Beispielkalkulation
Rechnet sich der ITW-Zuschlag in der Rinder- und Bullenmast?
vor
Rindermäster können mit der Teilnahme an der Initiative Tierwohl (ITW) einen Preiszuschlag je kg Sch
Wochenblatt-Veranstaltung
Veranstaltung "Zukunft Rindermast"
vor

Märkte morgen
Bleiben Schlachtrinder weiterhin schwach? Kälbermarkt beruhigt sich
vor von Jörg Mennerich

Interview
Rindfleisch in Österreich so teuer wie nie – wie lange noch?
vor von Felicitas Greil

Haltungsformen
ITW Rind: „Die Anreize für die Bauern sind zu gering.“
vor von Klaus Dorsch

Schlachtzahlen
Immer weniger Schlachtrinder in Deutschland
vor von Agra Europe (AgE)

27.04.22
ITW Rind: „Die Anreize für die Bauern sind zu gering.“
von Klaus Dorsch
13.04.22
Immer weniger Schlachtrinder in Deutschland
von Agra Europe (AgE)
26.03.22
Jungbullen bleiben vorerst knapp
von Jörg Mennerich
11.03.22
Leserfrage: Kann ich die Klassifizierung meiner Bullen nachträglich prüfen?
von Maike Schulze Harling
03.02.22
Wie Flämingrind ihren Bullen-Typenstall umbaute und das Tierwohl steigerte
von Julia Hufelschulte
23.01.22
Kühe und Färsen bleiben Mangelware
von Jörg Mennerich
22.01.22
Berufsverband als Sprachrohr für Rindermäster
von Anke Reimink
29.12.21
Darum ist es wichtig, Bullen regelmäßig zu wiegen
von Anna Hüttenschmidt
15.12.21
Weniger Rinder geschlachtet trotz hoher Nachfrage
von Christian Brüggemann
01.12.21
Transportverbot für Kälber unter 28 Tagen - Das sind die Folgen
von Ann-Christin Fry
27.11.21
Nutzkälber: Sind stetig gefragt
von Jörg Mennerich
18.11.21
Bullenpreise steigen immer weiter
von Andreas Beckhove