Zuletzt aktualisiert am 03.02.23 um 9:56 Uhr
Thema
Internationale Grüne Woche (IGW)
Die Internationale Grüne Woche, die erstmals 1926 stattfand, ist eine Messe, auf der Fachpublikum und Verbrauchern Erzeugnisse aus der Landwirtschaft und dem ländlichen Raum präsentiert werden.
Die IGW gilt dabei als weltweit wichtigste Messe für die Sparten Ernährungswirtschaft, Landwirtschaft sowie Gartenbau und findet jedes Jahr im Januar in den Berliner Messehallen unter dem Funkturm statt. Aussteller aus aller Welt präsentieren an zehn Veranstaltungstagen ein umfangreiches Produktangebot.
Nach zwei Jahren Corona-Pause findet die Internationale Grüne Woche vom 20. – 29. Januar 2023 wieder live auf dem Berliner Messegelände statt. Klimaschutz, nachhaltiges Leben, die Transformation von globalen Ernährungssystemen: Die Gäste der diesjährigen Grünen Woche erwarten mehr als 300 Symposien, Fachseminare, Kongresse und Diskussionsforen. Mehr Infos finden Sie hier.
Unsere Artikel zum Thema
Ernährung
Discounter Lidl will weniger Fleisch in den Regalen
vor
Lidl will sein Sortiment umkrempeln und den Anteil tierischer Produkte im Sortiment deutlich reduzie
Preisverleihung
Regional-Star 2023: Das sind die besten regionale Vermarktungskonzepte
vor
Mit dem „Regional-Star“ prämieren die Lebensmittelpraxis und die IGW Konzepte aus Handel, Industrie
Lebensmittelverschwendung
Die Berliner Tafel sammelt 5,6 t Lebensmittel auf der Grünen Woche
vor von Stefanie Awater-Esper

Innovationen
Seedalive gewinnt IGW-Start-up-Days
vor von Julia Hufelschulte

Ausstellungen
Grüne Woche 2023: Veranstalter ziehen positives Fazit
vor von Marko Stelzer

Zukunftsforum Ländliche Entwicklung
BMEL lädt zur Diskussion über den Klimaschutz im ländlichen Raum ein
vor von Katharina Meusener, Melanie Suttarp

Gesunde Ernährung
Hocker sieht wenig Sinn in Mehrwertsteuerstreichung für Obst und Gemüse
vor von Marko Stelzer

25.01.23
BMEL lädt zur Diskussion über den Klimaschutz im ländlichen Raum ein
von Katharina Meusener, Melanie Suttarp
25.01.23
Hocker sieht wenig Sinn in Mehrwertsteuerstreichung für Obst und Gemüse
von Marko Stelzer
24.01.23
„In jedes Bauernverbands-Gremium gehört mindestens eine Frau“
von Christina Selhorst
24.01.23
24.01.23
Auernhammer: An Biokraftstoffen führt kein Weg vorbei
von Marko Stelzer, Agra Europe (AgE)
23.01.23
Staatliche Tierhaltungskennzeichnung als wirtschaftliche Perspektive?
von Kirsten Gierse-Westermeier
23.01.23
Niedersachsen: Agrarministerin Staudte fordert Alternativen für Schweinebetriebe
von Stefanie Awater-Esper
23.01.23
BDM-Symposium: Milchwirtschaft zwischen Wunsch und Wirklichkeit
von Kirsten Gierse-Westermeier
23.01.23
Verbände fordern von Özdemir ein Sicherheitsnetz für den Milchmarkt
von Anke Reimink
23.01.23
Schwangerschaft und Betriebsleitung: Wenn die Familienplanung den Hof gefährdet
von Katharina Meusener
23.01.23
23.01.23
22.01.23
22.01.23
21.01.23
Söder fordert mehr Wertschätzung für die Arbeit der Landwirte
von Marko Stelzer
21.01.23
Bündnis macht bei Özdemir Druck für eine Agrarwende
von Marko Stelzer
20.01.23
Özdemir: Artenschutzflächen sind kein „Gedöns“
von Marko Stelzer
20.01.23
Agrarbündnis ist enttäuscht von Özdemir und der Ampel
von Stefanie Awater-Esper
20.01.23
Özdemir hält Direktzahlungen für Auslaufmodell
von Patrick Liste, Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben
20.01.23
Kaniber: Bund zieht ein Abbauprogramm für die Tierhaltung durch
von Marko Stelzer
20.01.23
Pflanzenzüchter sorgen sich um zunehmende Patentierung von Pflanzen
von Stefanie Awater-Esper
20.01.23
Agravis knackt Umsatzmarke von 9 Mrd. €
von Patrick Liste
20.01.23
19.01.23
19.01.23
ITW: Bauern ignorieren Pausentaste für Tierwohlfleisch
von Marcus Arden, Andreas Beckhove
19.01.23
19.01.23
Borchert-Kommission will Ampel beim Umbau der Tierhaltung wachrütteln
von Stefanie Awater-Esper
19.01.23
Bio aus Bayern: LVÖ auf der Grünen Woche
von Hanna Grieger
18.01.23
Ampelparteien versprechen noch Änderungen für Umbau der Tierhaltung
von Stefanie Awater-Esper
18.01.23
18.01.23
18.01.23
18.01.23
Verbraucherschutzchefin Pop schlägt Übergewinnsteuer für Lebensmittel vor
von Stefanie Awater-Esper
17.01.23
DRV: Positionen der Wir-haben-es-satt-Demo überholt
von Alfons Deter, Agra Europe (AgE)
16.01.23
Bündnis fordert von Bundesregierung sozial gerechte Agrarwende
von Marko Stelzer
15.01.23
Grüne Woche: Beliebte Fachmesse 2023 wieder live in Berlin
von Malin Dietrich
13.01.23
Grüne Woche 2023: Viele spannende Veranstaltungen
von Kathrin Hingst
11.01.23
Wenig politische Rückendeckung für Mehrwertsteuersenkung für Obst und Gemüse
von Stefanie Awater-Esper
10.01.23
Buschmann und Özdemir wollen „Containern“ straffrei stellen
von Stefanie Awater-Esper
09.01.23
Özdemir will kein Getreide mehr für Biokraftstoffe einsetzen
von Marko Stelzer
08.01.23
Özdemir will Mehrwertsteuer für Obst und Gemüse abschaffen
von Christina Selhorst
06.01.23
Bundesregierung sieht sich agrarpolitisch auf gutem Weg
von Marko Stelzer
03.11.22
Darum kommt Baden-Württemberg nicht zur Grünen Woche
von Andreas Holzhammer
27.01.22
Start-up-Szene: Kaum Investoren für Markteintritt und Produktdemo
von Hanna Grieger
10.01.22
Agrarwende-Demo wegen der Pandemie erneut abgesagt
von Stefanie Awater-Esper
26.11.21
Internationale Grüne Woche 2022 ist abgesagt
von Alfons Deter
19.09.21
Grüne Woche 2022 wieder live in den Berliner Messehallen
von Alfons Deter