Zuletzt aktualisiert am 19.01.2022 um 16:06 Uhr

Hochwasser 2021

In Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz stehen viele Landwirte und Winzer nach der Flutkatastrophe vor den Trümmern ihrer Existenz. top agrar berichtet über Soforthilfen, Vermittlungsplattformen und Co.

Tote, Verletzte, Vermisste, überflutete Felder und Dörfer, ganze Landstriche sind verwüstet: Weite Teile Deutschlands kämpfen mit den Folgen der schweren Regenfälle. Die Bilder und Videos aus Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Hessen sind schockierend. Auch Bayern und Sachsen sind von einer Wasserflut getroffen worden. Doch der Zusammenhalt ist groß: Hunderte Landwirte haben sich auf den Weg gemacht und helfen in den Überschwemmungsgebieten. Neben der Futtermittelbörse des Maschinenrings gibt es weitere Plattformen, die Hilfe für die vom Hochwasser betroffenen Landwirte anbieten.

Landwirte und Winzer aus den Überschwemmungsregionen sind dringend auf finanzielle Mittel angewiesen. Das Bundeskabinett hat eine Woche nach den Wassermassen erste Soforthilfen für hochwassergeschädigte Betriebe beschlossen.

Newsletter

Tragen Sie sich jetzt für unseren Newsletter ein und wir benachrichtigen Sie über alle wichtigen Ereignisse rund um die Landwirtschaft.

Unsere Artikel zum Thema

Weitere Artikel

Ärger im Ahrtal

Fluthelfer Markus Wipperfürth weist Kritik zurück

von Konstantin Kockerols

Markus Wipperfürth

Ahrtal

Flutkatastrophe: Landwirte erinnern mit Traktor-Schriftzug

von Hanna Grieger

Schriftzug We Ahr Family

Jetzt vorbereiten

Bundesregierung rechnet mit Zunahme von Starkregen

von Agra Europe (AgE)

Hochwasser

Bayern

Erleichterung für Betriebe mit Futterknappheit

von Klaus Dorsch

Kleegras

Flutkatastrophe

Hochwasserschäden: Landwirte können Förderanträge stellen

von Anne Kokenbrink

Hochwasser

Kredit

Rentenbank hebt Zinsen an

von Alfons Deter

Computer